top of page

Den letzten Abschied gestalten

Sa., 15. Nov.

|

Wetzikon

Zum Glück wissen wir nicht, wie wo oder wann wir sterben, reden wir darüber. Dieser Workshop dient allen, die sich privat oder beruflich mit Verlustthemen oder emotionalen und organisatorischen Belangen zum Lebensende auseinander setzen. Hier finden sich Grundkenntnisse und Austausch für sich selbst

Den letzten Abschied gestalten
Den letzten Abschied gestalten

Zeit & Ort

15. Nov. 2025, 10:00 – 16. Nov. 2025, 16:00

Wetzikon, Zürcherstrasse 29, 8620 Wetzikon, Schweiz

Über die Veranstaltung

Die Themen Lebenssorge, Sterben, Verlust und Trauer werden wir aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Wünsche am Lebensende sind je nach Situation, Prägung und Lebensgeschichte sehr individuell. Unabhängig wie jemand lebt: Abschied, passende Rituale, Trauerfeier und Wahl der letzten Ruhestätte sollen für die Person und ihr Umfeld stimmig sein.


Wenn jemand stirbt, haben Angehörige innert kurzer Zeit viele Herausforderungen zu meistern. Während die organisatorisch-administrativen Hürden am Lebensende meist zu wenig bekannt sind, wird die emotionale Seite einer Verlustsituation zuerst weggesteckt. Doch später taucht die Trauer - und Verlustthematik wieder auf und kann den Lebensfluss stören. Reden wir darüber.

Die zwei Tage sind inhaltlich in vier Module gegliedert, die jeweils emotionale sowie administrativ-organisatorische Aspekte beleuchten:


Lebens(vor)sorge:

Kurzer Überblick zu Instrumenten der gesetzlichen Vorsorge (Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag, etc). Eigene Werte und Bedürfnisse er-kennen.


Zeit des Abschieds:


Diese Veranstaltung teilen

Lass uns in Kontakt bleiben! Abonniere unseren Newsletter:

Danke für deine Anmeldung! 

Ritualverband Schweiz |  Museumsstrasse 29 | 9000 St. Gallen  Postkonto | IBAN CH96 0900 0000 1519 7966 7

Impressum   Datenschutz   © 2025 Ritualverband Schweiz

​​

bottom of page